we love the Darts
kommende Events -
alle unter "Kalender"
Ortsvereins-Dart-Turnier
Bei Interesse bitte
anmelden für:
Ortsvereins-Dart-Turnier
Bärenliga (E-Dart):
Am Samstag den 12.11.16 fand die letzte Runde unseres DYP-Turnieres statt.
Mit 24 Teilnehmern gingen 12 zugeloste Teams ans Board und kämpften um die letzten Punkte, die heute noch zu vergeben waren. Letztendlich holten sich Gerhard Papst und Andreas Loth den Tagessieg. Herzlichen Glückwunsch!
1. Gerhard Papst + Andreas Loth
2. Stefan Gollas + Gerold Skorupa
3. Dieter Chania + Andrea Rötschke
Beste Dame: Melanie Kurze
Mit Beenden des letzten Spieles konnten dann auch direkt die Jahressieger ermittelt werden. Über das Jahr hinweg war es ein reges auf und ab auf der Rangliste. Kurz vor Schluss schubste dann Dieter Chania den bislang Führenden Marco Wagner vom Thron und wurde mit 2 Punkten Vorsprung Gesamtsieger 2016. Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnis DYP- Turnierserie für Jedermann in 2016
1. Dieter Chania mit 250 Punkten
2. Marco Wagner mit 248 Punkten
3. Anette Cain mit 234 Punkten
Beste Dame: Erika Dahedl mit 216 Punkten
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und freuen uns auf´s nächste Jahr wenn die neue DYP Runde am 28.01.2017 eingeläutet wird. Gleiche Uhrzeit, gleicher Ort.
Am kommenden Samstag, 15.10.2016 findet das diesjährige
Ortsvereins-Dart-Turnier im Laurenzi-Center statt.
Wir möchten die Teilnehmer des Turniers bitten,
bereits um 13.30 Uhr vor Ort zu sein,
da vor Turnierbeginn eine Besprechung
über den Ablauf des Turnieres stattfindet.
Einlass ins Laurenzi-Center ist bereits um 13 Uhr.
Beginn ist um 14 Uhr
Die Auslosung hat folgende Gruppen ergeben:
Gruppe 1:
Juventus 1, TC Kleinostheim 1, Kalifornien Bank Team,
HGV 2, Edeka Metzger
Gruppe 2:
BFC75 1, TC Kleinostheim 3, Gemeinde 1,
HSG Tischtennis, KKS
Gruppe 3:
Fetta, TC Kleinostheim 2, Vorwärts SOMA,
Kanufreunde, Juventus 2
Gruppe 4:
Papa´s Lady´s, BFC75 2, Gemeinde 2,
HGV 1, Vorwärts Jugendtrainer
Am Samstag den 17.09. fand die 5. Und vorletzte Runde unseres DYP-Turnieres 2016 statt. Mit über 30 Teilnehmern am Start war es ein entsprechend langer Abend geworden. Folgende Gewinnerteams schafften es auf´s Treppchen.
1. Platz: Dominik Duttine + Christopher Sohns
2. Platz: Phillip Fäth + Daniel Franta
3. Platz: Roland Kurze + Christian Gossmann
Beste Dame: Anette Cain
Am Samstag, 15.10.2016 findet das 3.Ortsvereins-Dart-Turnier
der Dartbusters statt.
Es können sich Vereine, private Gruppen
und Firmenmannschaften anmelden.
Die Details und den Anmeldebogen findet ihr => hier.
Bitte beachtet den Anmeldeschluss 16.09.2016.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und
auf ein schönes gemeinsames Event.
Beim diesjährigen Tennis-Ortspokal-Turnier traten die Dartbusters
mit einem Team an.
Nach dem zweiten Platz in der Gruppenphase spielte man um den dritten Platz in der Gesamtwertung.
Da ein Doppel 5-7 verloren ging und das andere Doppel mit 7-5 gewonnen wurde einigte man sich sportlich auf zwei dritte Plätze ;-)
Am 18.06.16 fand die 4. Runde unseres DYP Turnieres statt. Wieder war es ein sehr geselliger Abend mit 22 Teilnehmern, die allesamt um die begehrten Podest Plätze kämpften.
Siegreich beschlossen folgende Spieler den Abend:
Platz 1: Andreas Loth + Gerhard Papst
Platz 2: Andre Theyerl + Marco Wagner
Platz 3: Oswald Lück + Melanie Kurze
Beste Damen: Erika Dahedl + Michaela Kochler
Herzlichen Glückwunsch!
Die nächste Runde spielen wir am 17.09.16.
Der 2.Südhessencup (Steeldart-Pokalrunde) fand wieder in einer Koopertation der freien Dartliga Darmstadt und des Dart Sport Verband Groß-Gerau statt.
Nachdem sich die Tattonis im Halbfinale gegen den letztjährigen Final-Gegner Team Checkoint aus Darmstadt durchsetzen konnten, stand man als amtierender Pokalsieger erneut im Finale. Der Gegner war das Team Beginners aus Mühlheim am Main. Im Final-Hinspiel in Kleinostheim konnten sich die Tattonis mit einem 7:3 Heimerfolg eine gute Ausgangsbasis schaffen.
Das Rückspiel in Mühlheim begann wenig erfolgversprechend und nach den ersten 4 Einzel lagen die Tattonis mit 1-3 zurück. Dann folgte ein 2-2 bei den nächsten 4 Einzel und somit musste die Entscheidung in den Doppel fallen. Gleich das erste Doppel konnten die Tattonis für sich entscheiden was bereits die erfolgreiche Titelverteidigung bedeutete - Endstand 5-5.
Somit sind die Tattonis erneut Pokalsieger - Herzlichen Glückwunsch!